• Dortmund
  • Klimatologe
  • Fotograf
Das ist ja ein Ding!

Das ist ja ein Ding!

Heute ging es nach Þingvellir, zun den Feldern der Volksversammlung. Hier entstand ein anderes bekanntes Wort, welches wir täglich benutzen. Das Wort „Ding“ hat seinen Ursprung im Begriff þing, der „Versammlung“ oder „Gerichtsverhandlung“ bedeutete. Ursprünglich bezog es sich auf die Volks- und Gerichtsversammlungen, bei denen Rechtssachen verhandelt wurden. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Rechtssache“ und später allgemein „Sache“ oder „Gegenstand“.

Interessant ist ebenfalls, dass diese Felder an einem geologisch speziellen Ort lagen. Hier driften die europäische und die nordamerikanische Kontinentalplatten auseinander. Dadurch entsteht ein Graben der sich mit Geröll füllt. In diesen Graben fließt ein Wasserfall rein: Öxarárfoss.

Datenschutz-Übersicht
Piliko

Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Grün: Ich darf ein Cookie mit deinen Einstellungen bei dir Speichern. In 1000 Tagen wird nochmal gefragt.

Rot: Ich kann kein Cookie bei dir speichern und du wirst diesen Cookie-Balken nicht los.

Drittanbieter-Cookies

Diese Cookies sind unnötig und ich nutze sie nicht.

Zusätzliche Cookies

Bitte nicht aktivieren.