• Dortmund
  • Klimatologe
  • Fotograf
Geysir und Gullfoss

Geysir und Gullfoss

Da wir nun uneingeschränkt auf unser Auto zugreifen können und herumfahren können, haben wir die Gelegenheit genutzt um uns den Namensgeber aller Geysire anzugucken. Es gibt nämlich einen Geysir, der diesen Namen trägt und dessen Name als Sammelbegriff für alle anderen ähnlichen Naturphänomene weltweit dient. Wohl das bekannteste isländische Wort überhaupt. Es basiert auf dem isländischen Verb geysa, das wiederum vom älteren Verb gjósa („sprudeln, ausbrechen“) abgeleitet ist.

Leider ist der Geysir den man Geysir nennt nicht mehr aktiv. Dafür bricht der Blesi oft aus, etwa alle 3 Minuten.

Nur weit entfernt befindet sich ein extrem imposanter Wasserfall den man Gullfoss nennt. Gull (güll gesprochen) bedeutet Gold und foss ist das Wort für Wasserfall.

Datenschutz-Übersicht
Piliko

Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst.

Unbedingt notwendige Cookies

Grün: Ich darf ein Cookie mit deinen Einstellungen bei dir Speichern. In 1000 Tagen wird nochmal gefragt.

Rot: Ich kann kein Cookie bei dir speichern und du wirst diesen Cookie-Balken nicht los.

Drittanbieter-Cookies

Diese Cookies sind unnötig und ich nutze sie nicht.

Zusätzliche Cookies

Bitte nicht aktivieren.